Monday, June 10, 2013

Deutsche Meisterschaften Triathlon bei der "Challenge Kraichgau"

Die international besetzte "Challenge Kraichgau" gehört mit über 3.000 Teilnehmern, einem großen Profifeld und rund 40.000 Zuschauern zu den größten Triathlon-Veranstaltungen in Deutschland. Dabei sind die Distanzen über 1,9km Schwimmen, 90km Radfahren und ein abschließender Halbmarathon zu bewältigen. In diesem Jahr war der Dreikampf in Bad Schönborn zudem Austragungsort der Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz. Ich stellte mich erstmals dieser Herausforderung im sogenannten "Land der tausend Hügel".
Dann für dieses Jahr bislang nicht untypisch - ein Unwetter vor dem Start - wegen Gewitter und Starkregen wurde das Rennen mit einer Stunde Verspätung gestartet. Dennoch war es für mich eine riesen Sache in der ersten Startgruppe neben Stars wie den zweifachen Olympia-Teilnehmer Maik Petzold oder dem amtierenden Ironman-Vizeweltmeister Andreas Raelert zu starten.
Meine vermeintlich schwächste Disziplin das Schwimmen, steckte ich heute gut weg ;-) und stieg nach 31 Minuten aus dem Hardtsee. Mit dem Wechsel auf die Radstrecke hatte es aufgehört zu regnen und die Sonne ließ schwül-warme Temperaturen aufkommen. Die Radstrecke mit über 1.000 Höhenmeter war eine 90km-Schleife. Vom Profil wellig und kurvig; teilweise noch vom Regen nass und etwas rutschig. Hier fuhr ich auf meiner Zeitfahrmaschine konstant nach vorne und wechselte nach etwas über drei Stunden Wettkampfzeit auf die 21,1km lange Laufstrecke. Die Laufstrecke war ein 7km-Rundkurs durch die Altstadt der dreimal zu bewältigen war. Super Atmosphäre durch tausende Zuschauer am Streckenrand, die alle Athleten mächtig anfeuerten. Mit einer abschließenden Halbmarathonzeit von 1h 27min finishte ich mit einer Gesamtzeit von 4h 37min auf dem 50. Gesamtplatz und dem 16. Platz in der stark besetzten Altersklasse M30 sowie in der DM-Wertung.

Sunday, June 9, 2013

2 gewinnt: Zu Zweit in zwei Stunden auf Rang zwei...


Am Samstag ging's nach Böhringen (Römerstein) auf der schönen Schwäbischen Alb. Hier fand das RaceForTwo - ein MTB-Rennen für 2er-Teams - statt. Zusammen mit Daniel Becher vertrat ich die gelb-schwarzen DOWE Farben. 
Nach den winterlichen Bedingungen in Schladming letzte Woche, war das Wetter traumhaft: strahlend blauer Himmel mit Temperaturen über der 20 Grad-Marke und die Strecke von den Regengüssen während der Woche wieder bestens abgetrocknet.
Eine Runde des abwechslungsreich gestalteten Rundkurses mit Tragepassage und kleinem Sprung forderte mit seinen 1,9 km und 90 Höhenmetern neben Fahrtechnik, Ausdauer auch Durchhaltevermögen. Gefahren wurde über zwei Stunden - immer abwechselnd befand sich ein Fahrer auf der Strecke, der Zweite konnte zumindest für 5-6 Minuten durchschnaufen und sich auf den nächsten Wechsel vorbereiten.
Sehr gerne überließ ich Daniel die so hektische Startphase und er ging um Punkt 15.00 Uhr zusammen mit ca. 35 weiteren Teams auf die erste Runde.
Daniel in der Startaufstellung
Ich begab mich derweil in die Wechselzone; Daniel kam von der ersten Runde an Position 5 zurück und übergab an mich. Ich konnte auf meiner ersten Runde den Abstand nach vorne weiter verkleinern und fuhr vor allem in den Bergaufpassagen und in der steilen Tragepassage wieder an die Konkurrenz heran. 
Wir fanden super in unseren Rhythmus und festigten mit zunehmender Renndauer unseren 5. Platz, wenngleich die vorderen Plätze mittlerweile außer Sichtweite gefahren waren. Wir konnten unser Tempo konstant hoch halten und so war eine halbe Stunde vor Rennende Platz 4 wieder in Reichweite und mit jedem Wechsel konnten wir den Rückstand weiter verkleinern. Daniel schloss in seiner letzten Runde die Lücke vollständig und ich konnte dann in meiner letzten Runde nochmals einen komfortablen Vorsprung rausfahren. So stand am Ende der 4. Gesamtrang und der 2. Platz in unserer Altersklasse zu Buche. Angesichts des starken Konkurrenz ein super Ergebnis für uns.

Monday, June 3, 2013

3. Sackenbacher Keiler Bike - Biathlon

Dieses Wochenende ging es nach Sackenbach zum Bike Biathlon, 2. Lauf des Frankencups. Um 12 Uhr fiel der Startschuss für den ersten Fahrer, die weiteren folgten in 1 Minutenabständen. So ging es für mich als 82ster Fahrer auf die teils matschige Strecke, die dreimal zu bewältigen war; 4,3 km und 130 hm waren hierbei die Eckdaten. Nachdem ich seit dem 24h Rennen letzte Woche, nichts außer Faulenzen trainiert habe, ging es auf die erste Radrunde.
Da das Feld mit dem Besten was der Spessart zu bieten hatte, musste ich sofort in die Vollen gehen. Nach der ersten Runde schnell das Rad abstellen und knapp 70 Meter zum Schießstand rennen, hinlegen, anlegen, schießen. 5 Schuss, zwei davon verfehlt musste ich in die Strafrunden, die richtig schön matschig waren. Auf in die 2. Runde, Vollgas und gleich zum 2. Schießen und diesmal nur mit einem Fehler auf in die letzte Runde. 42:23,4 Minuten war dann die Endzeit, welche einen 10. Platz bei den Herrren herausbrachte und einen 24. Gesamtrang.
So richtig kommt die Saison nicht ins laufen und die Ergebnisse spiegeln auch noch nicht das viele Training wieder. Jetzt ist erstmal 4 Wochen kein Rennen, somit erstmal voll aufs Training konzentrieren!
Der erfreuliche Teil des Tages: GAUDISTAFFEL 
Da Alex nicht für sein Team bei der Gaudistaffel (2 Läufer & 2 Biker) starten konnte, musste ich noch einmal schießen und anschließend eine Laufrunde absolvieren und konnte dank meines fehlerfreien Schießens als 2. auf die Strecke gehen und übergab nach 2 km auf unseren 2. Läufer. Nachdem Christoph (Lauf) und Verena (Bike) ihre Runden souverän absolvierten, konnten wir unseren Schlussfahrer Marcel als 2. auf die Radrunde schicken und den 2. Rang hielt er dann auch bis ins Ziel!


Keep on Biking,
Tobias

Saturday, June 1, 2013

Alpentour Trophy 3. Etappe: Zaller mit dem zweiten Platz weiterhin komfortabel in Führung! Rehmann stark!

Vor dem Hillclimb wurde die dritte Etappe ausgetragen. Aufgrund der Schneefälle in den letzten Tagen wurde die Etappe auf 54 km und 2200 hm verkürzt. Das Wetter war heute besser. Die Strecke war noch durchweicht von den letzten Tagen, aber von oben blieb es trocken und es war einige Grad wärmer.
Die Ergebnisse:

2. SK2 Chris 02:59:12 (Gesamt: 1)
7. SK2 Matthias 03:04:16 (Gesamt: 9)
19. SK2 Georg 03:20:14 (Gesamt: 15)
19. SK1 Simon 03:20:25 (Gesamt: 12)
3. Adventure Men Steffen&Jörg 03:25:40 (Gesamt: 2)

In der Teamwertung konnten sich Matthias, Georg und Simon auf den 2. Rang nach vorne schieben.

Alpentour Trophy Hillclimb: Chris sorgt für eine echte Sensation und sichert sich den Opel Adam! Was für ein Tag!

Nach der eigentlichen Etappe fand um 16:00 ein Hillclimb Wettbewerb am bekannten Zielhang des Slalom-Klassikers auf der Planai statt. Startberechtigt waren die Führenden aller Kategorien (Adventure-Kategorien nur ein Fahrer) plus vier unter allen Teilnehmern verloste Startplätze. Damit war auch Chris als Gesamtführender aller Sportklasse-Kategorien startberechtigt.
Chris drückte sein Bike am weitesten von allen hoch, ohne einen Fuß auf den Boden zu setzen und sicherte sich damit einen Opel Adam im Wert von 11.000€! Die "Bike-Prominenz" (Alban Lakata, Kristian Hynek, ...) konnte es kaum fassen, dass sie von einem Amateur in die Schranken gewiesen wurde! Chapeau! Was für eine Sensation!!




Friday, May 31, 2013

Alpentour Trophy 2. Etappe: Zaller wieder vorne! Bergzeitfahren bei winterlichen Bedingungen!


Am heutigen Tage stand ein Bergzeitfahren auf die Planai auf dem Programm.
Wie gestern regnete es auch heute und ab ca. der Hälfte der Strecke schneite es. Die letzten km waren Schneefahrbahn und ein echtes Abenteuer. Viele Passagen waren unfahrbar und es war von Vorteil nicht nur auf dem Bike sondern auch auf den Beinen schnell zu sein.

Chris konnte auch die heutige Etappe in 01:09:09 in der Kategorie SK2 für sich entscheiden! In der Gesamtwertung konnte er seinen Vorsprung auf über 16 Minuten ausbauen!

Bei Matthias und Georg lief es heute sehr gut und sie konnten in der Gesamtwertung einiges aufholen! Ich verteidigte mich!
5. SK2 01:12:09 Matthias (Gesamt 14)
9. SK2 01:14:07 Georg (Gesamt 15)
20. SK1 01:19:39 Simon (Gesamt 11)
In der Gesamtwertung liegen wir drei insgesamt 40 Sekunden auseinander!

Das 2er-Team mit Steffen und Jörg kam gut aus den Startlöchern. Besonders Steffen erwischte einen starken Tag. Angespornt durch die gute Tagesform fuhr Jörg mit Steffen zur Planai Zielstation hoch. Auf den letzten Kilometer durch tiefen Neuschnee konnten sie sogar die gestrigen AK-Sieger deutlich distanzieren. Nach 1:23:56 fuhren – respektive liefen – Steffen und Jörg auf den zweiten Gesamtplatz (nur noch 14 Sekunden hinter den Führenden!) sowie zweiten Platz in der AK!

Thursday, May 30, 2013

Alpentour Trophy 1. Etappe: Zaller siegt! Mehrere Podestplätze!

Die heutige Etappe stand unter keinem guten Stern: Die gesamte Etappe hindurch regnete/schneite es permanent und trotz der gewählten Alternativroute trafen wir auf Schneefelder! Die Strecke war aufgeweicht, der Schlamm bedeckte Bikes und Atlethen und es war kalt. Kurz zusammengefasst: GO HARD OR GO HOME! :)

Chris schienen diese Bedingungen nicht sonderlich zu beeindrucken: Er kam von Anfang an gut zurecht, ging ein beeindruckendes Tempo und gewann in 3:38:48! die SK2 und markierte zudem die Bestzeit aller SK! Morgen startet er im Leader-Jersey mit knapp 12! Minuten Vorsprung auf den Zweiten in seiner Kategorie!

Georg, Matthias und ich kamen gut durch, die Problemchen verhinderten noch bessere Zeiten aber da waren wir sicher nicht die Einzigen bei denen nicht alles problemlos lief. Wir verfuhren uns und mehr oder weniger gravierend (blieb übrigens auch Chris und vielen anderen nicht erspart). Matthias verlor bei einem Platten einiges an Zeit, Georg hatte mit der Kälte auf der letzten Abfahrt zu kämpfen und bei mir blieb die Kette nicht mehr auf dem großen Kettenblatt. In Summe aber eine gute erste Etappe.
Die Plazierungen:
6. SK1 04:15:48 Simon
14. SK2 04:22:10 Georg
16. SK2 04:23:39 Matthias
In der Teamwertung der Sportklassen liegen Georg, Matthias und ich an Position drei!

Das 2er-Team (Adventure Kategorie) mit Steffen und Jörg erlebte einen durchwachsenen ersten Tag. Wie jeder andere Teilnehmer mussten die beiden Fahrer von der Ostalb sich durch das extreme Wetter mit Schnee, Regen, Schlamm und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt kämpfen. Den ersten langen Anstieg ging Steffen stark an und Jörg kämpfte an seinem Hinterrad. Gegen Ende des Rennens änderte sich die Situation. Steffen hatte leider heute mit Asthma Probleme und musste so etwas unfreiwillig Tempo rausnehmen. Dennoch waren Steffen und Jörg im Ziel positiv überrascht, dass sie in 04:27:11 in der 2er-Teamwertung auf dem dritten Gesamtplatz und zweiten AK finishten!

Top Plazierungen für das gesamte Dowe-Team! So kann es weitergehen! Morgen steht ein Bergzeitfahren auf dem Programm!