Die international besetzte "Challenge Kraichgau" gehört mit über 3.000 Teilnehmern, einem großen Profifeld und rund 40.000 Zuschauern zu den größten Triathlon-Veranstaltungen in Deutschland. Dabei sind die Distanzen über 1,9km Schwimmen, 90km Radfahren und ein abschließender Halbmarathon zu bewältigen. In diesem Jahr war der Dreikampf in Bad Schönborn zudem Austragungsort der Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz. Ich stellte mich erstmals dieser Herausforderung im sogenannten "Land der tausend Hügel".
Dann für dieses Jahr bislang nicht untypisch - ein Unwetter vor dem Start - wegen Gewitter und Starkregen wurde das Rennen mit einer Stunde Verspätung gestartet. Dennoch war es für mich eine riesen Sache in der ersten Startgruppe neben Stars wie den zweifachen Olympia-Teilnehmer Maik Petzold oder dem amtierenden Ironman-Vizeweltmeister Andreas Raelert zu starten.
Meine vermeintlich schwächste Disziplin das Schwimmen, steckte ich heute gut weg ;-) und stieg nach 31 Minuten aus dem Hardtsee. Mit dem Wechsel auf die Radstrecke hatte es aufgehört zu regnen und die Sonne ließ schwül-warme Temperaturen aufkommen. Die Radstrecke mit über 1.000 Höhenmeter war eine 90km-Schleife. Vom Profil wellig und kurvig; teilweise noch vom Regen nass und etwas rutschig. Hier fuhr ich auf meiner Zeitfahrmaschine konstant nach vorne und wechselte nach etwas über drei Stunden Wettkampfzeit auf die 21,1km lange Laufstrecke. Die Laufstrecke war ein 7km-Rundkurs durch die Altstadt der dreimal zu bewältigen war. Super Atmosphäre durch tausende Zuschauer am Streckenrand, die alle Athleten mächtig anfeuerten. Mit einer abschließenden Halbmarathonzeit von 1h 27min finishte ich mit einer Gesamtzeit von 4h 37min auf dem 50. Gesamtplatz und dem 16. Platz in der stark besetzten Altersklasse M30 sowie in der DM-Wertung.
No comments:
Post a Comment