Tuesday, September 13, 2011

Lemberg Race

Erstmals Top-Ten und erster Altersklasse

Bei mir gings dieses Wochenende zum „Lembergrace“ in die Nähe von Ludwigsburg. Dabei galt es – für die Einzelstarter (es gab parallel auch ein Teamrennen) wie mich – innerhalb von zwei Stunden so viele Runden wie möglich zu fahren. Der Cross-Country-Rundkurs mit 4,5 km und etwa 100 hm pro Runde, fand auf einer alten Deponie statt. Da es die letzten Tage stark regnete, wurde aus der einen Tragepassage auf einmal drei (für mich jedenfalls!). Wie immer ließ ich es vom Start an recht ruhig angehen, konnte im Verlauf des Rennens aber Platz um Platz gutmachen. Gewonnen hat Lukas Kubis vor Andre Ohndorf vom Team Best-Bike-Parts mit jeweils 11 Runden. Mit recht konstanten Rundenzeiten kam ich am Ende in 1:59:14 h auf neun Runden. Am Ende stand die beste Platzierung meiner Radkarriere: 6. Platz gesamt und 1. AK (M20)!

Fazit: Klasse Rennen, super Organisation, tolle Strecke, zufriedener Biker!

Michi

Sunday, September 11, 2011

Bike the Rock

Bike the Rock in Heubach - das bedeutet ein Wochenende lang Ausnahmezustand unter dem Rosenstein. Bei besten Bedingungen uns strahlend blauem Himmel ging ich am Samstag beim Hobby CC-Rennen an den Start. Insgesamt zehn Runden waren auf dem kräfteraubenden und schnellen Rundkurs zu absolvieren. Am Ende der ersten Runde war ich noch auf der zweiten Position, konnte dem Tempo der ersten zwei aber in der Folge nicht mehr ganz folgen. Lange Zeit war Jörg Scherle mein treuer Begleiter, den ich mit einem Antritt in der letzten Runde noch distanzieren konnte. Nicht auf der Rechnung hatte ich allerdings Andre Ahamer vom Team Bonsai Bikes, der mich mit seinem Antritt überraschte und noch auf der Ziellinie um 0,1 Sekunden distanzierte. Hat trotzdem riesig viel Spaß gemacht und mit einem vierten Platz bin ich mehr als zufrieden.
Am Abend startete ich als Gastfahrer im Team Best-Bike-Parts/Progress zusamen mit Jörg, Florian und Nicolas beim Team-Staffelrennen. Jeder Fahrer absolvierte zwei Runden und übergab den Staffelstab in Form einer Trinkflasche an den nächsten Starter. Nicolas ging als erstes ins Rennen und legte gleich gut vor. Er übergab an mich mit Vorsprung auf die ersten Verfolger. Ich konnte bis zum Wechsel die Führung halten und Flo kam mit noch größerem Vorsrpung aus seiner zweiten Runde. Schlussfahrer Jörg machte den Sieg dann perfekt! Tolles Rennen am Ende eines super Tages.
Vielen Dank auch an alle Freunde, die zum anfeuern an der Strecke waren!

Monday, September 5, 2011

Bernhardus na - andersch rom



So war der Name des Rennens am Sonntag in Weiler in den Bergen bei Schwäbisch Gmünd. Und für alle nicht-schwäbischen Mitleser des Blogs: "Bergzeitfahren auf den Bernhardus".

Die Eckdaten: ca. 330 HM Anstieg verteilt auf gut 4 km. Der Start erfolgte um 11.20 Uhr in Weiler und die ersten 1,5 km ging's noch kaum ansteigend das Tal in Richtung Bernhardus hinaus. Die Jungs vom Team Cmtb übernahmen hier die Tempoarbeit, wobei in der Anfangsphase noch eine sehr große Gruppe beisammen war. Als es dann in den steileren Abschnitt ging, setzte ich mich an die Spitze und auch gleich ein paar Meter vom Rest ab. Meinem Tempo sollt ich gegen Ende des Rennens noch Tribut zollen müssen. Ab der Hälfte des Anstieges hatte sich Frederic Hermann vom rrc-aalen an meinem Hinterrad eingefunden und ließ auch nicht mehr davon ab. Bei mir war irgendwie der Saft aus, ich konnte meinen gewohnten (schnellen) Rhytmus nicht mehr halten und quälte mich nurmehr Richtung Ziel. Auf den letzten flacheren 1000m bis ins Ziel hatte ich Frederics Antritt nicht mehr entgegenzusetzten und rollte so als Gesamtzweiter und erster meiner Alterklasse über die Ziellinie.

Michi, dem das Berghochfahren eigentlich liegt, kam bei den sehr schwülen Bedingungen nur schwer in die Gänge und finishte im Mittelfeld.

Tolles Rennen, nette Mitstreiter, super Organisation und das Wetter hat sein Übriges dazugetan.

PS: Danke noch an Jürgen für's Spezialfrühstück ;)