Thursday, May 31, 2012

AlpentourTrophy Klassensieg

Hey Leute!!

Heute stand die 1. Etappe auf dem Programm (69 km und 2900 hm)! Die Strecke war extream technisch und mit langen Anstiegen! Dann kam noch hinzu, dass es gestern starken Regen gab und der Boden so richtig weich war, da brennten die Waden ganz schön!!!
Da ich leider bei einem technischen Trail, gleich nach der 2. Verpflegungsstation, meine Trinkflasche verlor, plagten mich auf den letzten 15 Rennkilometern und 400 hm häftige Krämpfe. Da habe ich dann leider wertvolle Zeit liegen gelassen. Nichts desto trotz, konnte ich meine Klasse (Sportklasse 1) mit einem Vorsprung von 4 min gewinnen.
Jetzt heißt es schnell regenerieren, da morgen das Zeitfahren auf die Planai (12 km und 1.100 hm) auf dem Programm steht. Da gilt es dann die Führung zu verteidigen!

Na dann Jungs, drückt mir die Daumen, dass ich morgen wieder genug Körner in den Beinen habe "gg"




Lg Euer Chris

Tuesday, May 29, 2012

1xTour 1xRace 1xWochenende

Nach einer richtig guten Geburtstagsfeier meiner Schwester am Vorabend und folgedessen einer viiiel zu kurzen Nacht, machte ich mich Sonntagmorgen direkt auf zur 2. MTB Spessart Tour im benachbartem Hain. Noch schnell angemeldet, ging es mit einer halben Stunde Verspätung auf die Strecke, 35 km mit ca. 800 hm und dem Schönsten, was der Spessart zu bieten hat. Es erwartete mich eine bestens ausgeschilderte Strecke, mit einer sehr guten Verpflegung (die man Dank geschickter Streckenführung auch 2 mal anfahren konnte) und anschließend gab es im Ziel erstmal ein alkoholfreies Bier für jeden Finisher. Glücklich, diese Tour unbeschadet überstanden zu haben, ging es nach einer Bratwurst wieder Richtung Heimat. Um erst mal eine ordentliche Mütze Schlaf nachzuholen!




Nach einer erholsamen Nacht entschied ich mich noch kurzfristig für einen Start beim
Sparkassen City Cross in Michelstadt. Die Strecke verlief durch die schöne Altsadt von Michelstadt vorbei an vielen Cafés, durch den Schlossgraben und vorbei am Bienenmarkt. Die Strecke war mit vielen Kurven gespickt und die ein oder andere Treppe zwang einen zum Absteigen und diese im Eiltempo zu Fuß zu bewältigen. Von Anfang an Vollgass, 8 Runden à 2,06 km, brachten am Ende eine Zeit von 35:41 und somit einen 13. Platz in der Altersklasse und einen 17. Platz gesamt.

Wieder ein sehr schönes Event, das Ralph Berner mit B3-Events auf die Beine gestellt hat.

Bis dahin!
Euer Tobi



PS.: Sorry für die falsche Platzierungsinfo in Facebook, da gabs wohl in der Ergebnissliste ein paar Unstimmigkeiten!

Monday, May 28, 2012

8. Saarschleifen Bikemarathon – ein super Rennen

Da ich momentan im schönen Saarland (Saarbrücken) verweile, habe ich vergangen Sonntag am Saarschleifenmarathon teilgenommen. Das Wetter war perfekt und somit wurde die maximale Teilnehmerzahl von 1200 erreicht. Ich bin auf der Mitteldistanz mit 54 km und 1250 hm an den Start gegangen. Zu Beginn des Rennens ging es 10 km über welliges Gelände. Ich musste ganz schön beißen um an einer größeren Gruppe dran zu bleiben. Als die ersten Trails und somit die erste Abfahrt zur Saar begann, konnte ich mich ein bisschen erholen. Im Laufe des Rennens gelang es mir noch ein paar Plätze gut zu machen.

In der letzen großen Abfahrt stürzte vor mir ein Fahrer, dem ich nicht mehr ausweichen konnte und dadurch selbst im Gestrüpp gelandet bin. Mit viel Adrenalin im Blut aber zum Glück unverletzt, ging es dann in den Schlussanstieg. Eine Tragepassage und mehreren steile Rampen raubten mir dann die letzen Körner. Mit dem 53. Platz (19. Altersklasse) bin ich sehr zufrieden.

Grüße an den Sascha, der auf der großen Schleife unterwegs war und sich leider das Schaltwerk abgerissen hat.

Fabian



Kärntner Radmarathon als Formtest

Gestern, am Sonntag dem 27.05. 2012, nahm ich am bekannten Kärntner Radmarathon in Bad Kleinkirchheim teil. Da ich mich erst am Morgen per Nachnennung angemeldet habe musste ich leider aus den hintersten Reihen wegstarten. Doch das Rennen lief von Anfang an sehr gut.
Ich konnte gleich auf den ersten Kilometern zu den vorderen Gruppen aufschließen. Dann folgten auch schon die ersten beiden langen Anstiege in die wunderschönen Nockberge. Das Panorama bei diesem Marathon ist einfach sagenhaft, kann dieses Event nur weiterempfehlen. Auch organisatorisch war der Marathon sehr gut abgesichert. Nach den schnellen Abfahrten ging es dann über Eisentratten nach Gmünd und Spittal. Vorbei am schönen Millstättersee über einige letzte Anstiege ging es dann zurück nach Bad Kleinkirchheim.

Am Ende des Marathons über 106 km und 2.150 hm  winkte der 50. Gesamtrang. Nachdem ich heuer erst einige wenige Ausfahrten mit dem Rennrad hatte, habe ich mich über dieses Ergebnis sehr gefreut.


Lg Euer Chris

TransAlp Feeling

Hallo Biker!

Am letzten Wochenende haben mein TransAlp Partner Hannes und ich ein kleines Trainingscamp in Osttirol eingelegt. Am 1. Tag starteten wir in Toblach und fuhren fuhren über den Furkelsattel auf den Kronplatz, danach weiter nach St.Virgil und über die Faneshütte nach Cortina.
Am 2. Tag fuhren wir dann über die Senneshütte, die Dürrensteinhütte zur Plätzwiese und über Prags wieder zurück nach Toblach.
In Toblach angekommen, habe ich dann noch ganz unerwartet meinen DOWE Teamkollegen Harry getroffen, der gerade mit seiner Biketour auf das sehr sehr lange und schwierige Markinkele startete!

Auf dieser Tour wurde das Material ganz schön unter Beweis gestellt. Fazit war, dass das ZabooBike einfach perfekt trailt und die Gegner auf den 26er Bikes ziemlich alt ausschauen ließ.

Danach ging es dann per Bus wieder zurück in das schöne Salzburger Land.


Lg Euer Chris

Wednesday, May 23, 2012

11. Hardberg Mountainbike Marathon

Am Sonntag Morgen bin ich zusammen mit Alex vom Biketeam-Calor in richtung Siedelsbrunn gestartet, wo um 9.30 Uhr der Startschuss für den Marathon fallen sollte. So war es dann auch. 
Durch die kräftigen Regenschauer am Vorabend war die Strecke teilweise sehr matschig und kostete enorm viel Kraft, was sich bei meinem Trainingsrückstand noch mehr bemerkbar machte. Nach einem sehr anstrengenden Rennlauf über 25 km/500 hm und sehr vielen Trails, die meiner linken Schulter merklich viel abverlangten, kann ich mit meiner Zeit von 1 Std 15 Min und dem 11. Platz bei den Herren ganz zufrieden sein.

Nun heißt es, sich für den wohl letzten Marathon in Frammersbach gut vorzubereiten!

Bis dahin ;)

Monday, May 21, 2012

Gardasee - Trainingslager über Vatertag

Der Vatertag wurde vom Team DOWE Sportswear Masters / Saar-Hochwald genutzt, um ein "Kurz-Trainingslager" am Gardasee zu absolvieren. Als "Flachländer" mit Hügeln bis 800m war es unser vorrangiges Ziel die langen Anstiege (1000hm am Stück) zu trainieren und uns als Team noch besser aufeinander abzustimmen. Der erste Tag war warm und sonnig und wir fuhren uns am Monte Velo, zur Malga Campo und am Dos Calt ein. Am zweiten Tag ging es bei schönem Wetter über den Cima d`Oro zum Lago di Ledro und von dort auf den Tremalzo. Hier "erwischte" uns eine "Schlecht-Wetter-Front" mit kalten Temperaturen und Schneefall. Am Tremalzo-Tunnel erfolgte eine "Bestandsaufnahme" der warmen Kleidungsstücke und sonstigen nützlichen Dinge, die gegen Kälte schützen können und so ging es mit lustigen und kreativen Überhandschuhen Richtung Passo Nota. Hier wurde sich erst einmal am Kaminfeuer aufgewärmt und dann ging es über den Passo Rocchetta und die Ponale-Strasse zurück nach Torbole. Der dritte und letzte Tag führte uns dann über eine Alternativ-Route nach St. Barbara und einen wunderschönen technischen Trail wieder zurück ins Tal nach Arco. Von dort hoch nach San Giovanni und über das Val di Lomasone, Treni und Campi zurück über die Bastione nach Riva. Nach drei langen "Arbeitstagen" standen knapp 270km und 9000hm im Trainingsbuch. Das war ein erster guter Test für die bevorstehende TransAlpChallenge im Juli. Ein Dank gilt nochmals unseren Sponsoren DOWE Sportswear, Cratoni, Sziols, Continental und UltraSports für das tolle Material/Verpflegung. Es macht rießigen Spaß, diese Produkte zu verwenden.



Wednesday, May 16, 2012

Kleiner Ausflug nach Heubach

Nach der Schlammschlacht am Samstag ging's am nächsten Morgen gleich wieder auf's Bike!
Simon hat bei mir einen Zwischenstopp eingelegt und ganz zufällig sein 29er im Kofferraum dabei ;-)
Blauer Himmel, die Sonne strahlt - dann mal los in Richtung Heubach. Über kleinere Umwege sind war direkt auf der Bundesligastrecke gleandet und haben dort v.a. auf der Abfahrt mal die Qualitäten unserer 29er ausgiebiger testen können :-)
Zurück ging's dann über Lautern, Essingen, Tauchenweiler und den Volkmarsberg. So standen nach gut 2 Stunden Fahrzeit immerhin knapp 1.200 Höhenmeters auf Simon's GPS-Gerät!
Und das war mehr wie ich beim gestrigen Marathon in Obermarchtal gesammelt habe. Noch dazu war unsere Kleidung nach der heutigen Runde ein "klein wenig" sauberer!

Hier unsere Runde im Detail...

Simon und Steffen






Monday, May 14, 2012

3. Platz Marchtal Bike-Marathon

Am Samstag war es nun endlich so weit, die Rennsaison konnte gestartet werden.
Früh morgens um 6 Uhr riss mich der Wecker aus dem Schlaf nach einem guten Frühstück wurde das Auto gepackt und dann hieß es erstmal 300km Auto fahren! Auf der Fahrt verschlechterte sich das Wetter zunehmend und in Obermachtal angekommen waren es dann 9 Grad und zeitweise gab es etwas Regen.
Der Start/Zielbereich befand sich am schönen Barocken Kloster von Obermarchtal.





Um 12.30 fiel der Startschuss für die Kurzstrecke. Anfangs bin ich nicht gut weggekommen, erst auf dem ersten Feldweg konnte ich mich an das Hinterrad eines anderen Fahrers klemmen, zu diesen Zeitpunkt hatte sich schon eine 7 köpfige Führungsgruppe abgesetzt. Noch in sichtweite versuchte ich zur Führungsgruppe aufzuschließen, ein Kettenklemmer zwang mich dann aber vom Rad zu steigen und den Anstieg hochzuschieben. Danach war die Gruppe schon leider viel zu weit weg um wieder anzufahren. So fuhr ich das Rennen alleine zu Ende und konnte mir nach 48 Minuten und 47 Sekunden und einer ordentlichen Schlammpackung den 3. Platz bei den Herren sichern und den 8. Platz in der Gesamtwertung.
Nach fast 4 Monaten Verletzungspause für mich ein TOP Ergebnis!






Nun steht nächste Woche Sonntag der Hardberg Mountainbike Marathon Siedelsbrunn  auf dem Plan!


bis dahin!

Sunday, May 13, 2012

Marchtal Bike Marathon

Mountainbikerennen und dazu ne kostenlose Fango-Packung gab's gestern in Obermarchtal!
Nach meiner unfreiwillligen aber unvermeidbaren Asthma-Pause hieß es endlich mal wieder Rennen fahren. Dass es für ganz vorne noch nicht wieder ganz reicht, hatte ich schon vor dem Start vermutet und die Gewissheit kam dann spätestens im Laufe der ersten Schleife um Obermarchtal.
Den schnellen Antritten an den kurzen Anstiegen konnte ich anfangs nur schwer und dann gar nicht mehr folgen und ich musste die Spitze (schweren Herzens) ziehen lassen. Auch der Blick auf meine Pulsuhr verriet dass ich längst im roten Bereich unterwegs war! Also: Tempo raus und versuchen mit der nächsten Gruppe mitzuhalten. Dies gelang dann auch ganz gut und mit zunehmender Renndauer fand ich auch super meinen Rythmus - vor allem bergauf! Gegen Ende des Rennes hatten wir die Top 10 sogar nochmal in Sichtweite - mehr als der 18. Gesamtrang war aber gestern einfach (noch) nicht drin!
Spaß hat's trotzdem wieder gemacht; tolle Orga und tolle Strecke rund um's Kloster! Dank Hochdruckreiniger, Waschmaschine und ausgiebiger Dusche erstrahlen sowohl Fahrer als auch Material mittlerweile wieder in neuem Glanz :-)


Steffen









Wednesday, May 9, 2012

Hallo Leute!!

Simon, ein weiterer Kollege, und ich haben am Wochenende mit dem neuen Teamdress eine coole Biketour gemacht. Dabei haben wir in Bad Reichenhall wieder einmal so richtig die Trails gerockt! Die neue Teambekleidung ist super und fühlt sich lässig an!
Doch zu jeder Biketour gehört anscheinend immer ein Panne!!! Trotz Tubeless mussten wir einen Reifenpaltten reparieren, da dass Loch im Mantel einfach zu groß war und nicht mehr abgedichtet wurde!! Mithilfe meiner tollen Kollegen war der Defekt schnell behoben und wir rockten weiter in Richtung Chilli-Suppe mit kandierten Bananen!! Etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Teller waren trotzdem alle leer "lach".

Danke an DOWE für die coole Bekleidung!

Lg euer Chris

Monday, May 7, 2012

Team DOWE Sportswear Masters / Saar-Hochwald   -   Schinderhannes-MTB-Marathon

Am Sonntag haben wir unserer ersten Marathon bestritten. Das Wetter war sehr schlecht, es regnete stark und die Temperatur am Start um 08:30 bewegte sich um die + 5°C. Schnell wurden sich noch "Winterhandschuhe" von befreundeten Bikern ausgeliehen und schon ging es los. Die ersten 20km konnten wir uns im Vorderfeld gut behaupten. Dann ereilte Michael leider ein totaler Defekt der Vorderradbremse. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, die Bremse wieder zu reparieren, standen wir vor der Entscheidung, dass Michael das Rennen abbricht. Aber wir sind ja ein Team, das sich für die TransAlpChallenge vorbereitet und so entschossen wir uns, diese Situation als Test und Erfahrung für den "Ernstfall" zu nutzen und fuhren den Marathon als Team zu Ende. "Hut ab" vor Michael für diese Leistung, den Marathon nur noch mit der Hinterradbremse zu beenden! Als Ergebnis kamen ein 11 und 12 Platz in der AK heraus und wertvolle Erfahrungen, wie man Defekte wegsteckt und eine Schlammschlacht bestreitet (siehe Bild)!




Tuesday, May 1, 2012

Team DOWE Sportswear Masters

Heute ging es als Team zu einer weiteren Trainingseinheit Richtung Erbeskopf. Das Wochenende haben wir für ein kleines "Trainingslager" genusst, um weiter an unserer Form zu feilen, aber auch an der Abstimmung im Team zu fahren. Die neue Teamkleidung von DOWE ist toll und man wir mit der neuen Hauptfarbe gelb auch sehr gut wahrgenommen. Der Helm von CRATONI und die Brille von Sziols sitzen auch perfekt. Vielen Dank!!!