Thursday, November 18, 2010

Rohrwanglauf Aalen

Habe mich letzten Samstag mal wieder sportlich betätigt und das Wetter lud ja auch dazu ein. Bei herrlichem Herbstwetter und Temperaturen um 15 °C läuft sich's doppelt schön ;) Dass ich meine 100 Prozent nach überstandener Erkältung und Asthma nocht nicht voll abrufen kann, habe ich dann schnell zu spüren bekommen. Ausgerechnet am Berg musste ich gegen Mitte des Rennens eine größere Gruppe ziehen lassen, kam dann aber immerhin noch als 6. in der Herrenklasse (11. Platz gesamt) ins Ziel!

Friday, November 12, 2010

Winterpokal

Das DOWE SPORTSWEAR Team nimmt am Winterpokal des IBC Mountainbikeforums teil. Informationen über den aktuellen Platz sowie der einzelnen Traininseinheiten könnt ihr mit folgendem Link verfolgen.

winterpokal

Sunday, October 10, 2010

Top 3 zum Saisonabschluss

Michi und ich nutzen das traumhafte Oktoberwetter nochmal aus und starteten beim Lautertal Bikemarathon in Spiegelberg im Schwäbischen Wald.
Das Rennen erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Die Organisation ist super, die Strecke auch. Und wenn dann das Wetter noch das Übrige dazu tut, steht einem gelungenen Rennsontag eigentlich nichts mehr im Wege.
Michi startete auf der Kurzstrecke, die es mit 27,6 Kilometern und 735 Höhenmetern auch schon in sich hatte. In dem großen Starterfeld mit ca. 300 Startern konnte sich Michi, wie schon letzte Woche bei der Alb Gold Trophy, erneut in die Top 30 fahren, war nach Rennende aber auch nicht ganz zufrieden mit seiner Leistung ;)
Ich selber nahm die Mitteldistanz mit 55,2 Kilometer und 1470 Höhenmeter
in Angriff. Gleich am ersten Anstieg setzte mich an die Spitze des Feldes und die Spitzengruppe schrumpfte schnell auf ca. zehn Fahrer. Nach einer schwer zu fahrenden Bergaufpassage, waren an der Spitze nurmehr Benjamin Oesterle, Felix Zeeb (beide MHW Cube Bikehouse) und ich übrig. Kurze Zeit später musste ich aber einen Gang rausnehmen und die beiden ziehen lassen. So war ich ca 40 km des Rennens alleine auf Platz drei unterwegs, den ich trotz zwischenzeitlicher Schwächephase bis zum Ziel nicht mehr hergab. Über den dritten Gesamtplatz bei ca. 350 Startern auf der Mitteldistanz freute ich mich natürlich nochmal riesig.
Frisch geduscht und gestärkt ging's dann wieder Richtung Heimat! Schön war's...


LBS-Cup Remchingen

Am Sonntag, den 11.09.2010 fuhren Alexander Niklas und Manuel Benz vom MTB Team DOWE Sportswear zum 5. Lauf des LBS Cups nach Remchingen. Die Strecke, die von der Juniorenklasse U19 4-mal gefahren werden musste, hatte eine Länge von etwa 2,5 km und ca. 85 hm pro Runde. Die Strecke die von den andauernden Regenfällen der vorherigen Tage etwas aufgeweicht war, erschwerte den Start bei diesem Rennen. Alexander und Manuel kamen trotz der schwierigen Umstände am Besten vom Start weg und setzten sich an die Spitze. Nach 1,5 Runden zog allerdings Lukas Hildenbrand, der sich in allen Rennen in Topform präsentierte, das Tempo an und übernahm die Führung. Manuel und Alexander konnten dem Tempo nicht folgen und vielen auf Rang drei und vier zurück. Im weiteren Verlauf des Rennens konnten beide ihre Plazierungen halten.

In der Gesamtwertung aller Rennen der LBS-Cup Rennserie konnte Manuel einen guten dritten und Alexander den vierten Platz belegen. Beide Fahrer hatten sich allerdings in der Gesamtwertung mehr ausgerechnet und waren mit dem Verlauf der Rennserie nicht ganz zufrieden.

LBS-Cup Untermünkheim

Am Sonntag, den 25.07.2010 ging es für Alexander Niklas und Manuel Benz vom MTB Team DOWE Sportswear zum 3. Lauf des LBS Cups nach Untermünkheim. Die Strecke musste von der Juniorenklasse U19 4-mal gefahren werden. Die Distanz pro Runde betrug 3 km und ca. 80 hm. Trotz der starken Regenfälle der letzten Tage war die Strecke in einem einwandfreien Zustand. Alex und Manu die vom Start weg gut in die Einführungsrunde kamen, fuhren von Anfang an in der Spitzengruppe mit. Kurz nach der Einführungsrunde hatte Manuel einen technischen Defekt, der aber auf der Strecke repariert werden konnte und so konnte sich Manuel, gefolgt von seinem Teamkollegen, Alexander (Platz 4) auf dem 3. Platz behaupten.

Monday, October 4, 2010

Traumwetter bei der Alb-Gold-Trophy

Bei strahlend blauem Himmel und knapp 20 °C standen Michi und ich in Trochtelfingen bei der Alb Gold Trophy am Start.
Zusammen mit über 300 weiteren Startern wurden wir um 11.00 uhr auf die Strecke geschickt.
Und wie erwartet wurde es ein schnelles Rennen - ein sehr schnelles ;)
Um der Hektik und dem Gedränge in der Startphase zu entegehen, habe ich mich an die Spitze des Feldes gesetzt und das Feld aus Trochtelfingen heraus auf die ersten Forstwege geführt.
Vom Start weg gab's nur eine Devise: Vollgas! Leider waren die Anstiege für mich nicht lang genug, um schon unterwegs eine entscheidende Lücke zu reißen. Die Verfolger konnten in den flachen Passagen kleine, am Berg entstandene Lücke einfach wieder zufahren. Etwas überrascht war ich dann, als wir schon nach knapp 55 Minuten Fahrzeit das Ortsschild von Trochtelfingen wieder passierten. Kurz darauf (und auch kurz vor dem Ziel) befand ich mich am Ende einer ca. achtköpfigen Spitzengruppe, weil sich meine Konkurrenten den letzten Kilometer wohl vorher schonmal genauer angeschaut haben ;)
Gut, dass es kurz vor dem Ziel nochmal auf einem kurzen Teeranstieg ein paar Meter bergauf ging. Also, noch einmal alle Kräfte mobilisieren und ich bog dann als erster auf die Zielwiese ein. Mit dieser Attacke fuhr ich mich dann aber vollends "blau" und ich musste kurz vor dem Zielstrich noch 2 Konkurrenten passieren lassen. Dennoch bin ich mit dem 3. Gesmatplatz (2. AK) natürlich super zufrieden.
Auch bei Michi liefs nach überwundener "Schwächphase" kurz nach dem Start super. Er finishte nur 10 Minuten nach mir auf einem tollen 20. Platz in der Hauptklasse.

Bilder gibt's auf sportograf.de (Startnummern: Michi 756, Steffen 734)

Sunday, September 26, 2010

Feneberg Mountainbike Marathon Oberstdorf


Dauerregen, 5 °C und doch genial! Nach langem Überlegen aufgrund der Wettervorhersagen für den Wettkampftag, fasste ich am Freitag dann doch den Entschluss am kommenden Tag zum ersten Mal in Oberstdorf an den Start zu gehen.

Der Marathon gilt als einer der schwierigsten, gleichzeitig aber auch als einer der schönsten Marathons in Deutschlands. Als ich am Samstagmorgen dann um 7.30 Uhr in Oberstdorf ankam herrschte „Weltuntergangsstimmung“ ;) Dauerregen, und Temperaturen um die 7 °C – und das schon im Tal. Wie wird’s da bloß auf den Bergen aussehen? Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Schnee ab 1.600 Meter, folglich wurde die Langstrecke aus Sicherheitsgründen abgesagt und alle starteten auf der „normalen“ Marathonstrecke mit 52 km und 1.600 hm.

Ich zog mich so warm wie nur möglich an: Beinlinge, Armlinge, Langarmtrikot, Windweste, Regenjacke, Wintermütze... und dennoch war ich bereits nach dem Warmfahren klatschnass. Pünktlich um 9.00 uhr erfolgte dann der Start im Ortszentrum von Oberstdorf und der erste Anstieg ließ nicht lange auf sich warten. Trotz einer kurzen Nacht und den wiedrigen äußeren Umständen fand ich schnell meinen Rhythmus und konnte mich irgendwo zwischen position 15 und 20 einreihen. Nach der Abfahrt folgte der längste Anstieg vorbei an der Skisprunganlage hinauf Richtung Nebelhorn zur Seealpe.

Die darauffolgende Abfahrt wurde mir dann leider zum Verhängnis: In einer verblockten und felsigen Tragepassage rutschte ich weg und blieb mit meinem Schuh so unglückglich an einem Stein hängen, dass es mir meinen Ratschenverschluss abgerissen hat. Somit hatte ich für die verbleibenden 35 km ins Ziel alles andere als eine optimale Kraftübertragung, weil der Schuh nur mehr mit den beiden Klettverschlüssen an meinem Fuß gehalten wurde. Am Berg fand ich keinen richtigen Rhythmus mehr, und in der Ebene musste ich schauen, dass ich den Windschatten meiner Mitstreiter halten konnte. In den Trage- und Laufpassagen habe ich den Schuh dann beinahe vollends verloren ;).

Nach gut 2:40 h Fahrzeit erreichte ich total durchnässt, verfroren aber überglücklich als Gesamt-27. (AK 20.) das Ziel in Oberstdorf.

Nach Kuchen und einem warmen Tee wurden Mensch und Maschine gesäubert und es ging wieder Richtung Heimat. Rückblickend war es trotz allem das wohl eindrucksvollste Rennen überhaupt. Ich könnte noch soviel mehr erzählen – z.B. von den Tragepassagen über Hängebrücken und Klettersteige; einer Bachdurchquerung; der gründlichen „Körperreinigung“ in der Therme mit all den anderen Fahrern und und und...

Saturday, August 21, 2010

City Cross Country Aub

Heiß, Nass, Genial...
so könnte man das 6. Mountainbikerennen in und um die idyllische Altstadt in Aub beschreiben. Nach 2 Einführungsrunden zur Entzerrung des Starterfeldes gings auf die eigentliche Rennrunde, die fünfmal zu bewältigen war.
Ich konnte das Tempo der Spitze in den Einführungsrunden einigermaßen „locker“ mitgehen, verlor aber leider in der Trailabfahrt im Wald die Kontrolle über mein Bike und kam zum Sturz. Die ersten Fahrer waren im weiteren Rennverlauf leider nicht mehr einzuholen - trotz toller Zusammenarbeit mit weiteren Verfolgern. Dennoch fand ich Runde für Runde besser ins Rennen und konnte mich trotz Krämpfen in der letzten Runde auf den 3. Platz der Herren Hauptklasse (6. Platz Gesamt) vorfahren. Am Ende standen dann 27 km und 440 Hm auf dem Tacho. Und auch das Material nahm trotz Sturz, sowie einer längeren Treppenabfahrt und der Bachdurchfahrt, die jeweils fünfmal zu durchfahren war, keinen Schaden!

Sunday, July 18, 2010

Aspen Marathon 2010

4. Aspen-Mountainbike-Marathon

Kurzstrecke: 27 Km / 570 Hm (1 Runde)
Marathon: 54 Km / 1140 Hm (2 Runden)

Am letzten Sonntag ging's für Michi, Timo und Steffen zum 4. Aspen-Mountainbike-Marathon nach Nordhausen bei Heilbronn. Die Strecke führte auf Feld-, Wald- und Wiesenwegen durch die Weinberge, Felder und Wälder zwischen Nordhausen, Hörnle und Heuchelberg. Der „Aspen“ und der „Heuchelberg“ hatten es mit Steigungen von teilweise weit über 20 % in sich und die Spreu trennte sich sprichwörtlich vom Weizen.


Michi und Timo fuhren auf der Kurzstrecke um die Plätze, während sich Steffen auf der Langdistanz versuchte.
Und alle drei waren auch erfolgreich: Michi 6. GES / 4. AK Timo 11. GES / 6. AK Steffen 4. GES / 3. AK Die leeren Speicher wurden anschließend in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen wieder aufgefüllt. Und nachdem sich Steffen seine Flasche Wein bei der Siegerehrung abgeholt hatte, ging's nach einem tollen Sonntag in den Weinbergen um Heilbronn wieder Richtung Heimat...

Sunday, July 11, 2010

LBS Cup Mosbach

Am Sonntag, den 11.07.2010 gingen Alexander Niklas und Manuel Benz, vom MTB Team DOWE Sportswear, beim LBS-Cup in Mosbach an den Start.
Das Rennen war auf einer Rundstrecke, mit einer Länge von ca. 3 km und 80 Höhenmetern,die fünfmal zu fahren war, angesetzt. Beide Fahrer kamen hervorragend vom Start weg und setzten sich an die Spitze. Nach der ersten Runde waren sowohl Alex als auch Manuel in der Spitzegruppe zu finden. Doch während Alex sehr gut mit den äußeren Bedingungen zurecht kam, hatte Manuel mit der großen Hitze von 36 ° zu kämpfen und viel von Runde zu Runde
zurück. Alex hatte sich mittlerweile auf einen sicheren dritten Platz gefahren. Doch in der vorletzten Runde hatte er großes Pech als ihm bei einer steilen Bergaufpassage seine Kette riss. An ein Weiterfahren war somit nicht zu denken und der dritte Platz war dahin. Somit konnte Manuel, der trotz seiner Probleme das Rennen zu Ende fahren konnte, sich den dritten Platz sichern.




Sunday, July 4, 2010

LBS Cup Oberlengenhardt

Am Sonntag, den 04.07.2010 gingen Manuel Benz und Alexander Niklas, vom MTB Team DOWE Sportswear, beim LBS-Cup in Oberlengenhardt an den Start.
Das Rennen war auf einer Rundstrecke, mit einer Länge von 3 km die viermal zu fahren war,angesetzt. Bei guten äußeren Bedingungen kamen beide hervorragend vom Start weg und setzten sich an die Spitze. Nach der ersten Runde konnte Alex das hohe Tempo das Manuel an der Spitze vorlegte nicht mehr mitgehen und es entwickelte sich ein Zweikampf zwischen Manuel und Lukas Hildenbrand vom TV Mosbach. Manuel konnte sich dabei aber nicht
entscheidend absetzen. Etwa einen Kilometer vor dem Ziel kam der Angriff von Hildenbrand,den Manuel nicht mehr kontern konnte. Manuel der am Samstag bereits in Pfronten beim Kurzmarathon am Start war, fehlte am Ende etwas die Kraft und somit musste er sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Alex der zwischenzeitlich den Anschluss an die Spitzengruppe verloren hatte und auf dem vierten Platz lag, versuchte sich noch an den
Drittplatzierten heranzukämpfen. Doch sein Rückstand war zu groß, am Ende kam er auf
Rang vier.


Saturday, July 3, 2010

Pfronten Marathon 2010

Kurzstrecke: 26 km, 940 Höhenmeter

http://mtb-marathon-pfronten.de/10.0.html
http://www.sportograf.com/de/shop/event/808 (Startnummern 24, 36, 233)

Bei tropischen Temperaturen von bis zu 35 Grad waren Manuel, Timo und ich am Samstag beim MTB-Marathon in Pfronten am Start.
Gestartet wurde um 12.15 Uhr am Fuße des Breitenberges vor der Breitenbergbahn. Manu machte nach dem Start ordentlich Tempo und führte das Feld von der Spitze weg zum ersten Anstieg, der mit seinen gut 100 Höhenmeter das Feld bereits ganz schön sortierte.

Zusammen mit drei weiteren Fahrern kam ich als erstes oben an, verlor aber in der darauffolgenden sehr verblockten Trailabfahrt leider wieder den Anschluss und musste deshalb ohne Unterstützung in Form eines Windschattens alleine das leicht ansteigende Achtal hinausfahren bis es dann links weg zum Schlussanstieg auf den ca. 1.700 Meter hoch gelegenen Breitenberg ging.
Nicht nur die zu bewältigenden 700 HM, sondern vor allem die extreme Steile des Berges und die extreme Hitze (Südhang!!) machten uns allen zu schaffen...

Nach einer tollen, aber schwierigen Abfahrt, freuten wir uns alle, als der Zielbogen in Sichtweite kam. Bei kühlen Getränken und
Kuchen wurden unsere Speicher dann wieder aufgefüllt, die Bikes verladen und pünktlich zum Anpfiff Deutschland – Argentinien waren wir wieder zu Hause ;)

Einzelplatzierungen
Steffen 3. AK 5. GES
Manuel 8. AK 54. GES
Timo 18. AK 64. GES

Mannschaftwertung
Team DOWE Sportwear: 4. GES

Saturday, June 12, 2010

Gonso Albstadt Classics Marathon

Zweimal Podium in Albstadt

Vier Fahrer des DOWE-Sportswear MTB-Teams gingen beim Albstadt MTB Classics Marathon an den Start. Timo und Manuel kämpften auf der Kurzstrecke über 23 km und 500 hm um die Sekunden. Manuel wurde 2. in seiner AK (gesamt 21.) und Timo 14. seiner AK (gesamt 50.).

Michi und Steffen gingen auf der Langdistanz (46 km, 1000 hm) an den Start. Steffen bestätigte seine klasse Form mit einem hervorragenden ersten Platz seiner Altersklasse (gesamt 3.), Michi belegte den 40. Rang (gesamt 129.). Wiedermal ein tolles Event mit einem beachtlichen Starterfeld.

Saturday, May 15, 2010

Bike the Rock Heubach 2010

Am Wochenende stand das Hobby CC-Rennen im Rahmen der MTB-Bundesliga in
Heubach auf dem Programm. Die heftigen Regenfälle der letzten Tage haben der Strecke schwer zugesetzt; am Samstag war es bei kühlen 8 °C noch sehr schlammig und die Bergabpassagen wurden zur Rutschpartie. Am Besten gelang der Balanceakt Alexander; er wurde tolle r 5. in der U19-Wertung. Manuel hatte sehr mit dem Schlamm zu kämpfen; erreichte aber dennoch einen tollen 10. Platz (U19).
Steffen verlor die im Uphill gutgemachte Zeit wieder im Downhill und finishte deshalb „nur“ auf dem 6. Platz in der U30-Herrenklasse.
Alles in allem war es doch eine tolle Veranstaltung und wir alle drei konnten in den jeweligien Klassen unter die Top 10 fahren!












Monday, May 10, 2010

Marchtal Bikemarathon 2010

2. Gesamtrang / 1. Platz Mittelstrecke

Am Samstag ging's nach Obermarchtal zum Marathon. Trotz der ergiebigen Regengüsse imLaufe der Woche, war die Strecke in perfektem Zustand.
Zusammen mit Michi und weiteren 400 Startern ging es kurz nach 12.00 Uhr auf die Strecke. Auf den ersten 20 Kilometern waren es vor allem Frank Demuth (Team Radsport Breitner) und ein Teil der Junioren-Nationalmannschaft die mit Tempoverschärfungen die Gruppengröße auf ca. 6 Fahrer reduzierten.
Am ersten längeren Anstieg Mitte des Rennens konnte ich mich zusammen mit Frank Demuth vom Rest absetzten und wir bauten unseren Vorsprung weiter aus. Am letzten sehr steilen Wiesenanstieg vor dem Ziel musste ich den – v. a. am Berg – sehr stark fahrenden Frank Demuth aber ziehen lassen und kam nach einem fast perfektem Rennen mit kleinem Abstand zum Sieger auf dem 2. Gesamtrang in Obermarchtal an. Da Frank als Lizenzfahrer gewertet wurde, sprang für mich sogar der 1. Platz in der allgemeinen Herrenklasse heraus! Freue mich schon auf die nächsten Rennen...

Michi:
Gesamtrang: 115
AK: 58




Monday, April 26, 2010

Rothenberg Bike Marathon 2010

Am letzten Samstag war es dann endlich soweit;
das erste Rennen für das DOWE SPORTSWEAR MTB-Team stand auf dem Programm.
In Schnaittach bei Nürnberg fand zum ersten mal
der Rothenberg Bikemarathon mit 55 km und
1020 Hm statt. Am Start war der Oberkochener

Steffen Schaupp. Er belegte im hochkarätigen
Teilnehmerfeld in seiner Klasse einen guten
9. Platz!