Monday, June 27, 2011

Bike Challenge Lienzer Dolomiten

Am Sonntag nahmen Matthias und ich an der Bike Challenge Lienzer Dolomiten in Osttirol Teil. Ein nahezu familiäres Teilnehmerfeld begab sich um 9:30 auf die "Extrem-Strecke" mit ihren 57 km und 2470 hm (Daten von meinem Garmin). Die geringe Teilnehmerzahl ließ allerdings nicht auf die Qualität der Fahrer schließen: Silvio Wiltschnig (Sieger Transalp Master 2010 zusammen mit Udo Bölts), Swanepoel, Ben Melt (südafrikanischer Spitzenfahrer) und einige lokale Asse schmückten das Feld.
Die ersten Kilometer ging es flach und in einem sehr ruhigen Tempo bis nach Lienz. Das Gespräch das man vielleicht mit dem neben sich fahrenden Teilnehmer begonnen hatte, fand zu Beginn des ersten Anstieges ein abruptes Ende. Matthias ging überraschenderweise bereits im ersten Anstieg ein sehr hohes Tempo und konnte auf dem vierten Rang mit nur knapp zwei Minuten Rückstand auf die Führenden die erste Abfahrt in Angriff nehmen. Ich fühlte mich ebenfalls sehr gut und beendete den ersten Anstieg mit knapp vier Minuten Rückstand auf die beiden Führenden.
Trotz des schönen Wetters war der Untergrund Abschnittsweise noch durchnässt und die erste Abfahrt relativ glitschig. Matthias verabschiedete sich kurz ins Gestrüpp, der Sturz blieb ohne Konsequenzen. Der nächste kurze Anstieg und eine Abfahrt (bei der ich mich kurz verfuhr) brachten uns zum interessantesten Abschnitt des Rennens: Ein 10 km Anstieg mit 1000 hm. Matthias fuhr sein konstant hohes Tempo weiter und musste lediglich zwei weitere Fahrer ziehen lassen. Bei einer kurzen Schiebepassage am Ende dieses Anstieges überfielen Matthias Krämpfe in beiden Beinen, was leider zwei weitere Plätze kostete. In der Abfahrt riskierte er nichts mehr und fuhr auf dem 8. Rang ins Ziel. Ich fand auf dem letzten Anstieg nach anfänglichen Problemen einen sehr guten Rhythmus und überquerte schlussendlich als 11. die Ziellinie.
Resümee: Ein gelungener 1. Advent!
Und zur Erinnerung für uns beide: Am Samstag gilt es 4200 hm auf einer Distanz von 82 km zu bewältigen. Wir freuen uns darauf!





No comments:

Post a Comment