Heute gegen 6:30 Uhr ging es bei strömendem Regen und erfrischenden 17 Grad in Richtung Wombach welches im Spessart liegt, zum 16. Keiler Bike Marathon.
Auf dem Plan stand wiedermal die Kurzstrecke mit 30 km und 900 hm. Der Regen von Samstagnacht setzte der Strecke ordentlich zu, so dass man schon in den ersten Kilometern ordentlich eingesaut wurde. Die Strecke war teilweiße extrem schlammig und sehr rutschig, doch kam ich gut mit diesen Wetterverhältnissen zurecht. Mit einer Zeit von 1.21.58 Std habe ich das Ziel erreicht, mit dem Ergebniss 13. Gesamt und 8. in meiner Altersklasse.
Bis dahin
Tobias
Sunday, July 29, 2012
M3 Montafon Mountainbike Marathon
Weiter geht es mit Rennbericht Nummer 2.
Gestern startete ich bei unseren österreichischen Nachbarn auf dem M3 Montafon Mountainbike Marathon. Die Fakten der Mitteldistanz, 65 km mit 2400 hm.
Kaum zu glauben als trotz der Wetterprognose beim Start die Sonne schien. Die Hoffnung ein trockenes Rennen zu fahren war kurze Zeit da. Immerhin ungefähr eine Stunde war sie Realität bevor es erneut regnete, gefolgt von einzelnen Donnerschlägen, richtiges Gewitter blieb aber zum Glück aus.
Dennoch bietet der M3 eine sehr tolle Strecke, eine beeindruckende Kulisse, perfekte Streckenbeschilderung und Verpflegung, allgemein eine super Organisation!
Insgesamt bin ich mit meinem Ergebnis zufrieden. Platz 15 der AK und 32 Overall. Leider stürzte ich noch bei der letzten Abfahrt auf der sehr nassen asphaltieren Straße. Schlimme Verletzungen blieben aber aus, bis auf ein verschrammeltes rechtes Bein ist nicht viel mehr passiert.
Stay tuned,
Julian
Thursday, July 26, 2012
18. Albstadt-LBS Bike Marathon 2012
Es ist soweit, mein erster Rennbericht im Team DOWE SPORTSWEAR.
Vergangenen Samstag zog es mich in den schönen Zollernalbkreis nach Albstadt. Gewiss eine Stadt, die man als Mountainbiker kennen muss. Bekannt nicht nur mit dem Bundesligarennen, sondern auch durch Deutschlands ältesten MTB-Marathon, den Albstadt-LBS Bike Marathon, der am Wochenende seine 18. Wiederholung fand.
Trotz der CRAFT BIKE Transalp ließ die Prominenz nicht auf sich warten. Am Start stand neben Jochen Käß, der sich erneut den Sieg eingefahren hat auch Manuel Fumic, der vermutlich einen Ausgleich zum Cross Country als Vorbereitung auf Olympia 2012 suchte.
Auf dem Programm standen 86 km und einem für die Schwäbische Alb typischen Höhenprofil mit 1850 hm. Bei über 3000 Teilnehmer durfte ich zum Glück aus dem ersten Startblock starten und fand bei dem sehr schnellen Tempo bald eine ca. 10 Mann starke Gruppe, die natürlich bei den vielen Fahrern immer wieder wechselte.
Eigentlich technisch weniger Anspruchsvoll wurde auch diese Strecke zu einer echten Herausforderung, was dem mal wieder schlechten Wetter zuzurechnen war. Gratis Peeling war im Startgeld inbegriffen, doch spätestens seit dem 24h Rennen in München sollte Schlamm für mich kein Thema mehr sein.
Mit dem Ergebnis der Bolzerei war ich sehr zufrieden, auch wenn die letzten ca. 10 km doch sehr an die Substanz gegangen sind und ich dann auch ein wenig Tempo herausnehmen musste. So beendete ich wie Shrek im Schlamm gebadet das Rennen sturzfrei mit einer Zeit von 3:35 und landete in der AK Männer Hobby Elite auf dem 11. Rang von 270 gewerteten und Platz 111 Overall.
Ein dickes Lob geht an die tolle Organisation und vor allem die sehr vielen Zuschauer, die trotz dem Wetter standgehalten haben. Wohl ein Punkt, bei dem sich viele Veranstalter Albstadt zum Vorbild nehmen können!
Bis zum nächsten Bericht,
Julian
Wednesday, July 25, 2012
BikeTransAlpChallenge - DOWE Sportswear Master
Es ist vollbracht! Wir sind als Finisher in Riva del Garda angekommen. Leider konnten wir aus gesundheitlichen Gruenden nicht so angreifen wie wir es vorgehabt hatten. Aber wir haben es trotz dieser negativen Umstaende geschafft, zu finishen.
An dieser Stelle gilt mein ganz grosser und besonderer Dank an:
- Martin, Marco und Andreas von DOWE Sportswear, die uns phaenomenal mit super toller Sportswear unterstuetzt haben. Die Bekleidung hat uns bei jedem Wetter (und das hatten wir; von super warm bis eiskalt und Schnee) die besten Dienste geleistet! Vielen Dank an Euch!!!
- ein weitere Dank gilt auch Cratoni fuer den super Helm, den wir Gott sei Dank nicht "gebraucht" haben, der uns allerdings auch durch alle Wetter super begleitet hat,
- dies gilt auch fuer die super Brillen von Sziols, die wir dank der drei Wechselglaesser jederzeit auf die jeweilige Wetterbedingungen anpassen konnten,
- damit uns nicht die Kraft ausgegangen ist und wir super regenerieren konnten, dafuer hat ultraSPORTs mit seinen Riegeln, Gels und Pulvern gesorgt,
- und damit wir keine Zeit mit Platten verloren haben, dafuer hat Continental mit den pannensicheren Reifen und Schlauchen gesorgt,
- und damit wir immer mit sauberer Bekleidung am Start der naechsten Etappe standen, haben wir HEYsport zu verdanken,
- des Weiteren noch ein Dank an Simon und Dominic von Zaboo, die es durch die schnelle Lieferung ermoeglicht haben, dass ich mein Zaboo Jack29 auf der BTAC ausgiebig testen konnte.
Nochmals vielen vielen Dank an alle Sponsoren fuer die tolle Unterstuetzung!!!
Sascha
An dieser Stelle gilt mein ganz grosser und besonderer Dank an:
- Martin, Marco und Andreas von DOWE Sportswear, die uns phaenomenal mit super toller Sportswear unterstuetzt haben. Die Bekleidung hat uns bei jedem Wetter (und das hatten wir; von super warm bis eiskalt und Schnee) die besten Dienste geleistet! Vielen Dank an Euch!!!
- ein weitere Dank gilt auch Cratoni fuer den super Helm, den wir Gott sei Dank nicht "gebraucht" haben, der uns allerdings auch durch alle Wetter super begleitet hat,
- dies gilt auch fuer die super Brillen von Sziols, die wir dank der drei Wechselglaesser jederzeit auf die jeweilige Wetterbedingungen anpassen konnten,
- damit uns nicht die Kraft ausgegangen ist und wir super regenerieren konnten, dafuer hat ultraSPORTs mit seinen Riegeln, Gels und Pulvern gesorgt,
- und damit wir keine Zeit mit Platten verloren haben, dafuer hat Continental mit den pannensicheren Reifen und Schlauchen gesorgt,
- und damit wir immer mit sauberer Bekleidung am Start der naechsten Etappe standen, haben wir HEYsport zu verdanken,
- des Weiteren noch ein Dank an Simon und Dominic von Zaboo, die es durch die schnelle Lieferung ermoeglicht haben, dass ich mein Zaboo Jack29 auf der BTAC ausgiebig testen konnte.
Nochmals vielen vielen Dank an alle Sponsoren fuer die tolle Unterstuetzung!!!
Sascha
Monday, July 23, 2012
8. Etappe Transalp Bike: Madonna di Campiglio - Riva del Garda
Am Samstag stand die 8. und letzte Etappe der heurigen Bike-Transalp auf dem Programm. Sie führte von Madonna di Campiglio über 75 km nach Riva del Garda. Da diesmal „nur“ knapp 1700 Höhenmeter zu absolvieren waren und da alle Fahrer nochmal das Letzte aus sich herausholen wollten, war klar dass es nochmal eine temporeiche Etappe werden würde. Leider meinte es der Wettergott nicht gut mit den Fahrern. Gleich nach dem Start fing es an wie aus Kübeln zu schütten. Die Etappe begann mit einer Abfahrt, welche neutralisiert bestritten wurde. Hinter dem Wagen den Race-Direktors eingereiht und bemüht nicht allzuweit im Feld zurückzurutschen, ging es bis hinunter nach Pinzolo. Dort erst wurde das Rennen freigegeben.
Die Fahrer konnten damit auf den ersten 13 km langsam einrollen und das ein oder andere kurze Gespräch mit anderen Fahrern führen. Dann ging es gleich ordentlich zur Sache. Armin und Matthias entschieden sich wieder für die Taktik der letzten Tage und starteten kontrolliert in den ersten Anstieg hinein. Am Anfang verloren sie so zwar einige Plätze, doch mit Fortdauer des Anstieges lief es dann immer besser. Etwa bei Hälfte des Anstieges gelang es ihnen, zu einer größeren Gruppe aufzuschließen. Gleich nach der ersten Verpflegung konnten sie das Tempo dann nochmals verschärfen und es gelang ihnen, die anderen Teams dieser Gruppe abzuhängen. In der darauffolgenden Abfahrt und im langen Flachstück bis nach Ponte Arche gelang es ihnen sogar noch weitere Teams einzuholen. Da es weiterhin sehr stark regnete, hatte Armin etwas Probleme mit der Kälte, doch Harald konnte ihm eine Windjacke geben. Nur noch ein kleiner Berg mit einer kurzen Schiebepassage und ein ziemlich technischer Trail fehlten bis nach Riva. Auch diese beiden Hindernisse meisterten Armin und Matthias ohne größere Zwischenfälle und sie erreichten das Ziel an 25. Stelle. Durch das sehr gute Tagesergebnis konnten sie die Transalp Bike 2012 auf dem 28. Gesamtrang beenden! Bei der Dichte des Feldes eine absolute Topleistung!
Rückblickend kann man sagen, dass es auch dieses Jahr eine traumhafte Woche für die beiden war. Es lief von Tag zu Tag besser: Nach anfänglichen muskulären Problemen und einigen Stürzen bei Matthias kam er immer besser in Schwung. Armin war die ganze Woche über in beneidenswerter Form und unterstütze Matthias optimal. Ein klasse Team!
Ein großer Dank gilt wie jedes Jahr dem Betreuer Harald. Er macht nicht nur beeindruckende Fotos, sondern versorgt die beiden während der gesamten Woche auf der Strecke, kümmerte sich davor und danach um die Bikes, chauffierte sie zu den Hotels und hatte immer ein offenes Ohr für Probleme aller Art. Vielen Dank!
Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren von Armin und Matthias.
Chris und Hannes finishten auf der letzten Etappe als 56. In der Gesamtwertung reichte dies für den 42. Rang! Hannes gab Chris für die Etappe das GO sich mal richtig auszutoben: Er finishte unter den ersten 20 Teams! Respekt! Dass Hannes und Chris nicht gemeinsam ins Ziel kamen ist seit heuer kein Problem mehr, es zählt die Zeit des zweiten Fahrers.
Vor allem für Hannes war es eine sehr harte Transalp und die letzten Tage war es ein echter Kampf für ihn. Herzlichen Glückwunsch!
Danke an die Betreuer Hannes (er heißt auch Hannes, nicht zu verwechseln mit dem Fahrer) und Maria. Die beiden unterstützten Chris und Hannes die ganze Woche über optimal! Mit dem Wohnmobil mit dem sie unterwegs waren, war es nicht immer leicht die stressigen Versorgungssituationen zu meistern. Ohne Hannes und seine Massagekünste hätte auch Matthias seine muskulären Probleme wohl nicht so gut in den Griff bekommen.
Und auch Sascha und Michael haben es geschafft! Mit den letzten Kräften die bei Michael nach seinen Magenproblemen noch verblieben waren, kamen die beiden in Riva an. 79. Tagesrang und 71. Gesamtrang in der Kategorie Masters! Herzlichen Glückwunsch! Der Dank gilt ihren Familien die sie die ganze Woche über begleitet, versorgt und angefeuert haben!
Alle DOWE SPORTSWEAR Teams können jetzt relaxed auf die Transalp Bike 2012 zurückblicken und Resümee ziehen. Allgemein gilt es festzuhalten: Drei Teams am Start, drei Teams im Ziel! Richtig starke Leistungen, spannende Geschichten, schöne Begegnungen, viel Spaß und einfach Erebnisse die niemand missen möchte! Getreu dem Motto: "If you don't go, you don't have a story!!"
Willkommen im Team, Simon Giesche!
Nach Julian ist nun nochjemand während der Saison zu uns gestoßen, Simon Giesche. Er hat eine vorliebe für 24h oder 12h Rennen, doch wird er sicher auch den ein oder anderen Marathon unter die Reifen nehmen!
Ich und Simon werden im September gemeinsam bei einem 6-Stundenrennen an den Start gehen!
Willkommen im Team und das wir viele gute Rennen fahren!
Mehr Infos demnächst;)
Ich und Simon werden im September gemeinsam bei einem 6-Stundenrennen an den Start gehen!
Willkommen im Team und das wir viele gute Rennen fahren!
Mehr Infos demnächst;)
Saturday, July 21, 2012
7. Etappe Transalp Bike: Ponte di Legno - Madonna di Campiglio
Die vorletzte Etappe von Ponte di Legno nach Madonna di Campiglio war nochmal eine echte Prüfung.
Sechs Tage inklusive der gestrigen Königsetappe sind an niemandem spurlos vorbeigezogen.
Für Armin und Matthias läuft es immer besser. Nach dem ausgezeichneten Ergebnis gestern, präsentierten sie sich auch heute alles andere als müde. Sie teilten sich die beiden langen Anstiege sehr gut ein und konnten jeweils vor allem auf den letzten Kilometern ein sehr hohes Tempo gehen.
Nach dem ersten Anstieg lagen sie an 32. Position. In der Abfahrt hielten sie ihre Position. Am zweiten Anstieg konnten sie einige Teams überholen und kamen schließlich auf Rang 24 ins Ziel! In der Gesamtwertung liegen sie an 30. Position!
Christoph und Hannes finishten an 65. Position und liegen in der Gesamtwertung auf Position 42.
Sascha und Michael konnten ihre Fahrt fortsetzen und belegten den 80. Rang (70. Gesamt).
Das ersehnte Ziel in Riva ist nur noch eine kurze Etappe entfernt!
Thursday, July 19, 2012
6. Etappe Transalp Bike: Livigno - Ponte di Legno
Königsetappe: 106,29 Kilometer und 3.541 Höhenmeter mit dem mörderischen nicht mehr enden wollenden Anstieg auf den Mortirolo der erst bei Kilometer 70 beginnt.
Das war der Gedanken vieler Fahrer nachdem sie heute morgen die Augen geöffnet hatten und ihre müden Beine langsam aus dem Bett hoben um einen weiteren Transalp-Tag zu beginnen.
Und für Armin und Matthias sollte es ein guter Tag werden, ein sehr guter sogar! Mit dem 23. Rang fuhren sie das bisher beste Tagesergebnis ein! In der Gesamtwertung schoben sie sich auf den 26. Rang nach vorne und dürfen morgen wieder aus der ersten Startgruppe ins Rennen gehen!
Die Dichte war auch heute enorm: Nach 5:40 lagen zwischen dem 19. und 32. Rang knapp 8 Minuten!
Chris und Hannes erwischten einen mittelmäßigen Tag: 39. Tagesrang und 37. Rang in der Gesamtwertung.
Es freut uns dass Sascha und Michael gemeinsam am Start standen und das Rennen fortsetzen konnten. Saschas Aussage "Wir haben es bis ins Ziel geschafft" ist nichts mehr hinzuzufügen. Die letzten Tage und die Magenprobleme haben Spuren hinterlassen. Wünschen wir den beiden dass es für sie weiter geht!
Morgen geht es für die Fahrer das vorletzte mal zur Sache, dafür nochmal richtig! Leicht entschädigt werden die Fahrer auf den 72 km und 3200 hm, mit dem wohl schönsten Trail der diesjährigen Streckenführung vom Berg Tonale!
Heute vorerst leider keine Bilder da die Internetverbindung es nicht zulässt, werden aber morgen nachgereicht!
Wednesday, July 18, 2012
5. Etappe Transalp Bike: Scuol - Livigno
Um 9:00 Uhr ertönte der Startschuss der 5. Etappe von Scuol nach Livigno. Wie gestern bei der Streckenvorstellung im Rahmen der täglichen Pastaparty angekündigt, sollte dies heute die landschaftlich schönste Etappe der heurigen Transalp werden. Und es wurde nicht zuviel versprochen denn die 69 km boten alles, was das Bikerherz begehrt: Großartige Panoramen, traumhafte Singletrails und giftige Anstiege.
Los ging es mit einem knapp 25 km langen Anstieg durch ein bezauberndes Tal hinauf. Knapp 1300 hm waren oben am Ofenpass bereits geschafft. Anschließend war es bis Livigno ein sehr abwechslungsreiches Bike-Erlebnis. Bereits das Ziel vor Augen und den Speaker im Zielraum von Livigno deutlich hörbar, hat der Veranstalter noch eine fiese 7 km Schleife mit 300 hm eingebaut.
Armin und Matthias konnten auf dem ersten langen Anstieg ein hohes Tempo gehen. Es gelang ihnen am Ende des Anstieges zu einer Gruppe mit ca. 10 Teams aufzuschließen. Leider mussten sie in den folgenden Auf- und Ab-Passagen einige dieser Teams wieder ziehen lassen. Kurz vor dem Ziel gab es dann noch eine Schrecksekunde: Matthias riss die Kette. Glücklicherweise erst auf den letzten Metern vor es nur noch bergab ins Ziel ging. Hardfacts: 34. Tagesrang und 32. Rang in der Gesamtwertung!
Chris und Hannes konnten leider die gestrige Leistung nicht ganz bestätigen. Hannes Batterien sind ziemlich leer. 54. Tagesrang und 40. Rang in der Gesamtwertung!
Auch bei Sascha und Michael läuft leider nicht alles rund. Michael hat große Probleme mit dem Magen. Es steht noch nicht fest ob es morgen für die beiden weiter geht. 93. Tagesrang und 79. Rang in der Gesamtwertung sind nebensächlich: Wir wünschen Michael dass sein Magen morgen so will wie er!
Denn morgen geht es richtig zur Sache. 106 km und 3400 hm im Anstieg sind die Top-Werte bei dieser Transalp. Die Etappenführung ist ident zu jener von 2010 und Matthias wird sich gerne an den Mortirolo zurückerinnern: "Bei mir läufts von alleine!" meinte er damals in diesem Anstieg völlig zurecht! Hoffen wir dass Hannes und Michael ihre Probleme ein wenig in den Griff bekommen und sich gut erholen! Wer morgen ins Ziel kommt, kommt höchstwarscheinlich auch nach Riva! Nicht verpassen mitzufiebern!
Wie von ihm versprochen gab es heute eine sehenswerte Zieleinfahrt von Armin! :)
Los ging es mit einem knapp 25 km langen Anstieg durch ein bezauberndes Tal hinauf. Knapp 1300 hm waren oben am Ofenpass bereits geschafft. Anschließend war es bis Livigno ein sehr abwechslungsreiches Bike-Erlebnis. Bereits das Ziel vor Augen und den Speaker im Zielraum von Livigno deutlich hörbar, hat der Veranstalter noch eine fiese 7 km Schleife mit 300 hm eingebaut.
Armin und Matthias konnten auf dem ersten langen Anstieg ein hohes Tempo gehen. Es gelang ihnen am Ende des Anstieges zu einer Gruppe mit ca. 10 Teams aufzuschließen. Leider mussten sie in den folgenden Auf- und Ab-Passagen einige dieser Teams wieder ziehen lassen. Kurz vor dem Ziel gab es dann noch eine Schrecksekunde: Matthias riss die Kette. Glücklicherweise erst auf den letzten Metern vor es nur noch bergab ins Ziel ging. Hardfacts: 34. Tagesrang und 32. Rang in der Gesamtwertung!
Chris und Hannes konnten leider die gestrige Leistung nicht ganz bestätigen. Hannes Batterien sind ziemlich leer. 54. Tagesrang und 40. Rang in der Gesamtwertung!
Auch bei Sascha und Michael läuft leider nicht alles rund. Michael hat große Probleme mit dem Magen. Es steht noch nicht fest ob es morgen für die beiden weiter geht. 93. Tagesrang und 79. Rang in der Gesamtwertung sind nebensächlich: Wir wünschen Michael dass sein Magen morgen so will wie er!
Denn morgen geht es richtig zur Sache. 106 km und 3400 hm im Anstieg sind die Top-Werte bei dieser Transalp. Die Etappenführung ist ident zu jener von 2010 und Matthias wird sich gerne an den Mortirolo zurückerinnern: "Bei mir läufts von alleine!" meinte er damals in diesem Anstieg völlig zurecht! Hoffen wir dass Hannes und Michael ihre Probleme ein wenig in den Griff bekommen und sich gut erholen! Wer morgen ins Ziel kommt, kommt höchstwarscheinlich auch nach Riva! Nicht verpassen mitzufiebern!
Wie von ihm versprochen gab es heute eine sehenswerte Zieleinfahrt von Armin! :)
Subscribe to:
Posts (Atom)