Überragender Tag, überragendes Team :-)
Am Sonntag passte dann einfach alles zusammen. Obwohl es am Morgen vor dem Startschuss zum 2. Ostalb-Sportacus in Abtsgmünd zunächst gar nicht danach aussah. Wolkenverhangener Himmel, immer wieder Regen und die Temperaturen noch weit weg von 20°C.
Zusammen mit Jörg und Max startete ich in der Teamwertung. Max sollte den Anfang machen - mit der Startdisziplin: dem Inline-Skaten. Hier galt es einen Rundkurs insgesamt dreimal zu bewältigen, so dass am Ende stolze 22 km zusammenkamen.
 |
Max beim Start - Führungs"motorrad" Dieter Baumann |
Und Max hatte noch am Vorabend große Bedenken, weil er in dieser Woche zum ersten Mal mit Speed-Skates unterwegs war. Nicht gerade leichte machte es die Tatsache, dass die Strecke zu Beginn noch nass war vom Regen. Dennoch war auf Max mehr als Verlass und er übergab den Staffelstab sogar in Führung liegend bereits mit Vorsprung an Jörg.
 |
Jörg in Action |
Die ohnehin schon anspruchsvolle MTB-Strecke bekam durch den Regen nochmals ihren ganz besonderen "Reiz". Jörg konnte mit seinem 29er so besonders auch in den Abfahrten den Abstand zu unseren Verfolgern noch weiter vergrößern. Nach insgesamt 3 Runden, 26 km und gut 400 hm war ich dann dran; Laufen zum Abschluss - Jörg hatte seinen Part ebenso wie Max mehr als perfekt erfüllt.
 |
der letzte Wechsel... |
Max und Jörg gaben mir bereits vier Minuten Vorsprung mit auf die Laufstrecke. Und die sollte es in sich haben. Ein Rundkurs mit 7 km und knapp 100 hm war insgesamt zweimal zu bewältigen. Meine Aufgabe war im Prinzip sehr einfach: Vorsprung halten. Aber das ist dann doch leichter gesagt als getan. Zumal die Teams hinter uns durchaus sehr starke Läufer in ihren Reihen hatten. Die bergige Laufstrecke kam mir dann aber doch sehr entgegen, nach einer Runde hatte der Vorsprung noch Bestand. Also - das ganze ein letztes Mal, am Berg lief ich nochmals volles Tempo und dann ab Kilometer 12 musste ich doch ein klein wenig rausnehmen, meine rechte Wade wollte nicht mehr so wie die linke und ein Krampf kündigte sich an. In einem etwas eigenwilligen Laufstil ging's dann vollends Richtung Ziel. Der Blick über meine Schulter nach hinten verriet; da kommt weit und breit niemand mehr. Überglücklich und mindestens genauso "kaputt" überquerten wir als erstes Team die Ziellinie mit einem Vorsprung auf die Zweitplatzierten von ca. fünf Minuten.
 |
platt aber Platz 1 :-) |
Zu meiner Überraschung habe ich es hinter Olympiasieger (ok - das war 1992 :-) ) Dieter Baumann auf die zweitbeste Laufzeit geschafft.
Mittlerweile waren die Wolken verschwunden, die Sonne strahlte bei mittlerweile über 25°C. Bis zur Siegerehrung waren wir dann auch alle wieder frisch rausgeputzt und zumindest teilweise erholt. Vielen Dank an meine beiden Teamkameraden - das hat mega viel Laune gemacht. Großes Lob gilt auch den Organisatoren - ein super Event, das hoffentlich im nächsten Jahr seine Fortsetzung findet. Danke auch unserem Betreuer-Team für die gute Verpflegung, die Unterhaltung, das Anfeuern und und und...
Steffen
No comments:
Post a Comment