Am letzten Wochenende starteten Julian und ich bei der Trans Zollernalb. Diese führt in 215km, verteilt auf 3 Etappen, von Bad Imnau über Balingen und Albstadt nach Hechingen.
Etappe 1:
Am Freitag fiel um 14 Uhr der Startschuss zur Trans Zollernalb 2012. Laut Roadbook lagen zwischen Bad Imnau und Balingen 60 km mit 912 Höhenmetern vor uns, im Ziel zeigte der Tacho dann jedoch knapp 1100 Höhenmeter an. Bei bestem Bikewetter (etwa 24 °C und Sonne) machten wir uns auf die Strecke. Nach einer recht hektischen Startphase fand ich nach 10 km eine Gruppe, die meiner Meinung nach ein gutes Tempo fuhr. Da die Trans Zollernalb mein erstes Etappenrennen war, wusste ich jedoch nicht wirklich, wie schnell ich am ersten Tag fahren sollte und war daher arg darauf bedacht, nicht schon am ersten Tag zu überziehen. 15 km vor dem Ziel verschärfte ich das Tempo dann aber doch noch etwas und kam so nach 2:27 h als 14. (AK) ins Ziel.
Etappe 2:
Bereits am Freitagabend öffnete der Himmel seine Schleusen und es begann zu Regnen. Auch am Samstag war von dem Traumwetter, dass wir auf der ersten Etappe hatten, nichts mehr zu sehen. Auf der Alb hatte es nur noch 7-8 °C und teilweise sehr dichten Nebel. Um 10.30 Uhr startete die Königsetappe mit 80 km und etwa 1700 Höhenmetern in Balingen. Auch heute wollte ich zunächst „langsam“ starten und im weiteren Verlauf des Rennens nach Möglichkeit das Tempo erhöhen. Bis Kilometer 50 konnte ich mein Tempo fahren und hatte außer ein paar kleinen Sichtprobleme alles gut im Griff. Zwischen Kilometer 50 und 65 führte die Strecke dann immer wieder längere Zeit auf nassen Wiesen. Dies zog mir komplett den „Stecker“ und bereits bei km 65 war ich total am Ende. Bis ich nach 4:27 h als 18. (AK) das Ziel in Albstadt erreicht hatte ich noch einen kleineren Sturz und verdammt harte 15 km hinter mich zu bringen.
Etappe 3:
Diese musste leider ohne mich stattfinden. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hatte ich noch sehr mit den Nachwirkungen der 2. Etappe zu kämpfen. In der Nacht beschloss ich dann auch am nächsten Tag nicht mehr zu starten, da ich einfach nicht mehr in der Lage war nochmals 77 km mit dem Bike von Albstadt nach Hechingen zu fahren. Damit nahm die Trans Zollernalb leider ein weniger schönes Ende für mich. Alles in allem war es aber eine super Veranstaltung und mein erstes Etappenrennen hat mir sehr viel Spaß gemacht.
No comments:
Post a Comment