Nach einem kleineren "Stau" am Start fiel ich ins hintere Drittel des Feldes zurück. In der Einführungsrunde und am ersten Berg konnte ich mich dann bis ins Mittelfeld vorfahren.

Allerdings war dann mein Rennen bereits in der zweiten von fünf Runden abrupt beendet (siehe Bild), weil ich in einen etwa 10 cm langen Nagel gefahren bin, der in meinem Hinterreifen steckte. Naja lieber diese Woche einen Platten als in zwei Wochen beim Klassiker in Pfronten;) So blieb mir für die restlichen Runden ein Betreuer-Job für Steffen...
MichiWieder mal beste Bedingungen gab's am Samstag beim Marathon in Gechingen in der Nähe von Calw. Der Marathon fand in diesem Jahr bereits zum 10. Mal statt und lockte diesmal ca. 80 Teilnehmer zum toll organisierten Rennen. Fünf Runden á 5,8 km und 120 hm plus verkürzte Einführungsrunde waren auf dem staubigen Kurs zu absolvieren. Und wie sollte es anders sein; "berghochfahren" macht mir im Moment einfach Spaß.

Im flachen Terrain kann ich wie gehabt das Tempo der Spitze nicht ganz mitgehen, noch dazu wenn diese mit 29er Bikes unterwegs sind ;) Die Spitze in diesem Fall waren die "Giftgrünen" Nicolas Vogt und Florian Gall vom Team bbp29. Runde für Runde kam ich den Beiden am Berg immer näher, hab in den darauffolgenden flacheren Stücken wieder an Boden verloren. Aber auch nach hinten konnte ich meinen Vorsprung Runde für Runde ein klein wenig ausbauen und so fuhr ich relativ sicher meinen 3. Gesamtrang (1. Platz in der Herrenklasse) ins Ziel.
"Des einen Freud des anderen Leid" - Danke nochmal an Michi für die Trinkflasche, die mich über die letzten beiden Rennrunden gerettet hat!
Nächstes Wochenende versuche ich mich zur Abwechslung mal auf ungewohntem Terrain beim Stadtlauf in Aalen - mal schauen, ob ich die Laufspezialisten ein klein wenig ärgern kann...
No comments:
Post a Comment